
Welcher Bart passt zu Ihrer Gesichtsform?
Aktie
Kein Mann denkt: „Oh, wenn ich nur schlechter aussehen würde! Ich glaube, ich lasse mir einen Bart wachsen.“ Aber genau das kann passieren, wenn Sie nicht den richtigen Bart für Ihre Gesichtsform wählen.
Jeder Mensch hat einzigartige Gesichtszüge, die ein Bart entweder betonen oder ausgleichen kann. Um sicherzustellen, dass Ihr Bart zu Ihrer Gesichtsform passt, müssen Sie Ihre Kieferpartie, die Struktur der Wangenknochen und die Stirn berücksichtigen.
Wie finden Sie Ihre Gesichtsform?
Die beste Möglichkeit, Ihre Gesichtsform herauszufinden, ist ein einfacher Test mit einem Maßband vor einem Spiegel. Notieren Sie Ihre Maße und achten Sie auf die Schärfe Ihres Kinns und Ihrer Kieferpartie, da dies Einfluss darauf hat, welcher Bartstil am besten zu Ihnen passt.
-
Messen Sie die Länge Ihres Gesichts: Vom Haaransatz bis zur Kinnspitze.
-
Messen Sie Ihre Stirn: Vom äußeren Rand einer Augenbraue zur anderen.
-
Messen Sie Ihre Wangenknochen: Vom äußeren Augenwinkel über den Nasenrücken.
-
Messen Sie Ihre Kieferlinie: Vom schärfsten Winkel Ihres Kiefers bis zur Spitze Ihres Kinns (multiplizieren Sie dieses Maß mit zwei).
Vergleichen Sie Ihre Maße mit den folgenden Gesichtsformen:
-
Quadratisch: Scharfer Kiefer, Gesichtsmaße fast gleich.
-
Rund: Weiche Kieferpartie, Gesicht und Wangenknochen etwa gleich breit.
-
Oval: Abgerundeter Kiefer, Gesicht länger als die Breite der Wangenknochen.
-
Raute: Scharfes Kinn, das Gesicht verjüngt sich nach unten.
-
Dreieckig: Kieferwinkel größer als die Breite der Wangenknochen.
-
Herz: Spitzes Kinn, Stirn breiter als Wangenknochen und Kieferpartie.
Bärte für verschiedene Gesichtsformen
Dreieckiges Gesicht
Dreieckige Gesichter haben eine breitere Stirn und ein spitzeres Kinn, daher passt ein kurzer Bart am besten zu ihnen. Vermeiden Sie es, die Schärfe Ihres Kinns zu übertreiben, indem Sie Ihren Bart kurz halten. Ein „Beard Stache“ (Schnurrbart kombiniert mit Stoppeln) ist eine gute Wahl.
Rundes Gesicht
Ein definierter Bart mit scharfen Winkeln kann Ihrem Gesicht eine klarere Form verleihen. Vermeiden Sie zu viel Volumen an den Wangen und schaffen Sie stattdessen Länge. Ein Van Dyke- oder Spitzbart in Kombination mit Stoppeln funktioniert gut.
Ovales Gesicht
Sie haben Glück! Zu einer ovalen Gesichtsform passt fast jeder Bartstil. Probieren Sie einen klassischen Vollbart, einen stylischen Spitzbart oder einen Designer-Bart.
Quadratisches Gesicht
Bei einer breiten Kinnpartie ist es am besten, den Bart kurz zu schneiden und nach unten zu bürsten, um die scharfen Gesichtszüge weicher zu machen. Ein Spitzbart, Dreitagebart oder ein Rundbart können für Ausgewogenheit sorgen.
Die Gesamtform Ihres Bartes sollte rund oder dreieckig sein, nicht eckig und an den Rändern abgeschnitten. Halten Sie den Kinnbereich weich oder leicht spitz. Spitzbart, Dreitagebart oder Rundbärte können dazu beitragen, eine breite, starke Kieferpartie länger und weicher erscheinen zu lassen. Obwohl viele Männer sie um ihre Kinnpartie beneiden, möchten Männer mit eckigen Gesichtern oft einen Bart tragen, um für mehr Ausgewogenheit zu sorgen.
Rautenförmiges Gesicht
Vermeiden Sie es, Ihren Bart weiter zu schärfen. Entscheiden Sie sich statt für einen langen, scharfen Bart für einen runderen oder stumpferen Bartstil, wie etwa einen Spitzbart oder einen Kreisbart.
Herzförmiges Gesicht
Halten Sie Ihren Bart kurz, damit er Ihre Gesichtszüge nicht überschattet. Stoppeln und Koteletten sind besser als ein Vollbart, da ein zu großer Bart Ihr Gesicht dominieren kann.
Abschluss
Um Ihre besten Eigenschaften hervorzuheben, ist die Wahl des richtigen Bartes für Ihre Gesichtsform entscheidend. Aber denken Sie unabhängig vom Stil daran, Ihren Bart mit Bartwaschmittel, Öl und eventuell Bartserum zu pflegen, damit er gesund und gepflegt bleibt.