
Die derzeit angesagtesten Barttypen und -methoden
Aktie
Bärte sind beliebter denn je und der Trend entwickelt sich ständig weiter. Was vor ein paar Jahren in Mode war, ist heute vielleicht nicht mehr der bevorzugte Look. In diesem Leitfaden sehen wir uns die derzeit angesagtesten Barttypen sowie die besten Methoden zu ihrer Pflege und Erhaltung an.
Top 5 trendige Bartstile im Jahr 2025
1. Designer-Bartstoppeln
-
Ein gepflegter Dreitagebart zählt nach wie vor zu den beliebtesten Haarfarben der Männer.
-
Perfekt für alle, die einen rauen und dennoch anspruchsvollen Look wünschen.
-
Erfordert regelmäßiges Trimmen und Bartöl, um trockene Haut zu vermeiden.
2. Der klassische Bart
-
Der Vollbart ist eine zeitlose Wahl, die nie aus der Mode kommt.
-
Der Trend geht derzeit zu natürlicher Länge kombiniert mit einer scharfen Kontur.
-
Verwenden Sie Bartshampoo, Spülung und Bartöl, um ihn weich und gepflegt zu halten.
3. Bartschnurrbart
-
Eine Kombination aus Stoppeln und einem dicken Schnurrbart.
-
Beliebt bei denen, die einen maskulinen, aber nicht übertriebenen Look wollen.
-
Damit der Schnurrbart schön definiert bleibt, ist Bartwachs erforderlich.
4. Van Dyke Bart
-
Eine Kombination aus spitzem Spitzbart und scharfem Schnurrbart.
-
Ideal für alle, die einen eleganten und unverwechselbaren Look wünschen.
-
Erfordert Präzision beim Trimmen und eine gute Bartschere.
5. Schattenbart
-
Ein heller Bartton, der einen lässigen und dennoch stilvollen Look verleiht.
-
Perfekt für Männer, die einen mühelosen Look mit minimalem Pflegeaufwand wünschen.
-
Verwenden Sie einen 1–2 mm Trimmer, um den perfekten Style zu erhalten.
Die besten Bartpflegemethoden im Jahr 2025
1. Bartöl und Serum
-
Bartöl ist nach wie vor ein Muss, um Ihren Bart weich und gesund zu halten.
-
Bartserum mit Biotin und Koffein hat sich als bahnbrechender Faktor für Wachstum und Fülle erwiesen.
2. Dermaroller für den Bart
-
Zur Stimulierung des Haarwachstums ist Micro-Needling beliebt geworden.
-
Durch regelmäßige Anwendung können Unebenheiten im Bart ausgeglichen werden.
3. LED-Lichttherapie
-
Eine neuere Methode, die durch die Stimulation der Haarfollikel das Bartwachstum verbessert.
-
In Kombination mit Bartserum kann es sichtbare Ergebnisse liefern.
4. Natürliche Bartprodukte
-
Der Trend geht zu Bio- und chemiefreien Produkten.
-
Bio-Bartbalsam und Bartwaschmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen erfreuen sich großer Nachfrage.
5. Professionelles Barttrimmen
-
Immer mehr Männer investieren in eine professionelle Bartpflege, um die perfekte Bartform zu erreichen.
-
Regelmäßige Friseurbesuche sorgen für ein gepflegtes und modernes Aussehen.
Abschluss
Die Bartmode 2025 ist geprägt von Natürlichkeit, gepflegten Details und Innovation in der Bartpflege. Egal, ob Sie einen struppigen Dreitagebart oder einen vollen, maskulinen Bart bevorzugen, das Wichtigste ist die richtige Pflege. Verwenden Sie Bartöl, einen guten Trimmer und möglicherweise neue Technologien wie Dermaroller oder LED-Therapie, um sicherzustellen, dass Ihr Bart immer optimal aussieht.
Haben Sie einen bevorzugten Bartstil?